Unikatschmuck, individuelle Anfertigungen, Goldschmiedekurse, Kettenkurse, Wochenendkurse, Perlen, Edelsteine, Diamanten.

Sonntag, Juli 06, 2008


Jetzt noch polieren, dann ist er perfekt.
Posted by Picasa

Noch heißer Silberring aus dem Emailleofen- die Farbe wird nach dem Abkühlen ein schönes Grün werden.
Posted by Picasa

Aus Wachs hergestellte Manschettenknöpfe , Silber geschwärzt- ein Überraschungsgeschenk für den Bräutigam.
Posted by Picasa

Die zwei Hälften werden mit Ösen verbunden, der Verschluß ist eine Knebelverbindung.
Posted by Picasa

Für ein Armband werden runde Kreise ausgesägt und verlötet.
Posted by Picasa

Montag, April 28, 2008


Aus einem Wachsmodell enstandener Ring mit eingeriebenen Feueropal. So wurde das Problem der verschobenen Ringschienen sehr schön gelöst.
Posted by Picasa

Konzentrierte Arbeit im Sonntagskurs...
Posted by Picasa

Eine schöne Urlaubserinnerung, die man mit sich herumtragen kann im Alltag!
Posted by Picasa

Mit einem rauhen Schmirgelpapier wird eine schöne, einheitliche Oberfläche hergestellt.
Posted by Picasa

Die Ringschiene wurde in Wachs gemacht, die Fassung aus Silberblech montiert.
Posted by Picasa

Aus diesem Fundstein aus dem Urlaub, soll ein Ring enstehen.
Posted by Picasa

Das Ergebnis kann sich sehen lassen- die ersten Partnerringe sind fertig.
Posted by Picasa

Als Finish wird der Ring mit dem Polierstahl bearbeitet.
Posted by Picasa

Mit dem Hängebohrmotor wird der Ring geschmirgelt, die geraden Flächen aber mit einer Latte bearbeitet.
Posted by Picasa

Jetzt fängt die Knochenarbeit an. Der Stotzen wird abgesägt, und verfeilt.
Posted by Picasa

So sehen die Ringe aus, wenn sie vom Gießer zurückkommen.
Posted by Picasa

So sehen die Ringe aus, wenn sie vom Gießer zurückkommen.
Posted by Picasa